Festival der Landesorchester

Der BDZ veranstaltet vom 10.-12. Mai 2024 (Himmelfahrtswochenende) ein Festival der Landesorchester.

Dazu wurden alle im BDZ organisierten überregionalen Orchester eingeladen und es haben 21 Orchester ihre Teilnahme zugesagt!

(Auf dieser Seite werden kontinuierlich weitere Informationen bereitgestellt.)

Die wichtigsten Fakten:

  • Termin: Freitag – Sonntag, 10. – 12. Mai 2024 (Himmelfahrtswochenende)
  • Ort: Bürgerhaus Wirges, Montchaninplatz 1, 56422 Wirges
    nur ca. 5 Minuten von Montabaur mit ICE-Anbindung entfernt
  • Teilnehmerkosten: keine (die Kosten werden vom BDZ-Bundesverband übernommen)
  • Vor Ort werden Verpflegungsmöglichkeiten durch Food-Trucks zu günstigen Preisen angeboten.
  • Für kurze Anspielproben vor dem eigenen Auftritt stehen in einer benachbarten Schule zwei Klassenräume zur Verfügung.

Angebote

Konzerte

In jedem Konzert-Block sind die Konzerte mehrerer Orchester mit kleinen Pausen dazwischen vorgesehen, wobei für jedes Orchester eine Bühnenzeit (Auftritt, Darbietung, Abtritt) von maximal 20 Minuten vorgesehen ist.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir alle teilnehmenden Orchester darum bitten, diese Zeiten unbedingt einzuhalten, da keiner “verspätet” anfangen möchte.

Workshops

Am Samstag- und Sonntagmorgen werden verschiedene praktische und informative Workshops angeboten.

Am Samstagnachmittag wollen wir ein großes Festivalorchester mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenstellen.

Ausstellungen

Wir freuen uns auf spannende Ausstellungen rund um das Thema Zupfmusik: Instrumente, Noten, Zubehör. Weitere Details folgen…

Zeitplan

Das Festival beginnt am Freitagabend um 19.30 Uhr mit dem Eröffnungskonzert und endet am Sonntag gegen Mittag nach dem Abschlusskonzert.
Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer die gesamte Zeit vor Ort sind. Sowohl das erste als auch das letzte Orchester möchten selbstverständlich auch vor einem vollem Saal spielen.

  • Freitag
    • 19:30 Uhr: Konzerte von 5 Orchestern
  • Samstag
    • 10:00 Uhr: 2-3 Workshops zu je 45 Minuten
    • 11.00 Uhr: Konzerte von 4 Orchestern
    • 13:00 Uhr: Pause
    • 14.00 Uhr: Konzerte von 4 Orchestern
    • 17:00 Uhr: Workshop Festivalorchester (Ende gegen 18:30 Uhr)
    • 19.30 Uhr: Konzerte von 4 Orchestern
  • Sonntag
    • 10:00 Uhr: 2-3 Workshops zu je 45 Minuten
    • 11.00 Uhr: Konzerte von 4 Orchestern

Teilnehmende Orchester

Landesverband Orchester

Baden-Württemberg

Badisches Zupforchester

Jugendzupforchester Baden-Württemberg

Württembergisches Zupforchester

Bayern

Bayerisches Landeszupforchester

Berlin

Landeszupforchester Berlin

Brandenburg

Landesjugendzupforchester Brandenburg – Berlin

Hessen

Hessisches Zupforchester e.V.

Jugendzupforchester Hessen

Zupfensemble Spätlese Hessen

Niedersachsen

Niedersächsisches Landeszupforchester

Zupforchester Niedersachsen (ZON)

Traditionsorchester des LV Niedersachsen im BDZ e.V.

Nord

Landeszupforchester Nord

Nordrhein-Westfalen

Jugendzupforchester Nordrhein-Westfalen

LandesZupfOrchester NRW “fidium concentus”

SeniorenZupforchester NRW ‘altra volta’

Rheinland-Pfalz

Rheinland-pfälzische Zupfgemeinschaft (RZG)

Zupforchester Rheinland-Pfalz -ZORP-

Saarland

Saarländisches Jugendzupforchester SJZO

Saarländisches Zupforchester

Thüringen

Landesjugendzupforchester Thüringen (Landesmusikrat Thüringen)

Landeszupforchester Thüringen

Seiteninhalt