Aufgaben und Ziele

Aufgaben und Ziele des BDZ sind die umfassende Wahrnehmung der instrumentalspezifischen Belange der Zupfmusikerinnen und -musiker und die kulturelle Förderung ihrer Musik. Dabei werden alle Stilrichtungen einschließlich Volksmusik gleichrangig gepflegt und gefördert.

  • Pflege des Solo- und Ensemblemusizierens mit Gitarre und Mandoline sowie Förderung der Entwicklung des Gitarren- und Mandolinenspiels durch geeignete Maßnahmen.
  • Vertretung der Fachbelange gegenüber Rundfunk und Fernsehen, Verlagen, Verwertungsgesellschaften, Behörden und sonstigen Institutionen, insbesondere gegenüber dem Deutschen Musikrat und den einzelnen Landesmusikräten.
  • Publizistische Vertretung der Zupfmusikerinnen und -musiker und ihrer Interessen gegenüber der Öffentlichkeit.
  • Förderung der musikalischen und außermusikalischen Jugendpflege sowie Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der Bundeswettbewerbe “Jugend musiziert”.
  • Erteilung von Auskünften und Stellungnahmen in fachlichen Angelegenheiten gegenüber außenstehenden Dritten.
  • Durchführung eigener Seminare und Lehrgänge zur Erhaltung und Förderung einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung für Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, Fachlehrerinnen und -lehrern für Gitarre und Mandoline, Ensembleleiterinnen und -leiter, Jugendleiterinnen und -leiter, und Vereinsvorstände.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Details können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.