Internationaler Gerhard-Vogt-Wettbewerb 2025 für Gitarre und ein Melodieinstrument 

Das Musikforum Schweinfurt richtet vom 17.-19.10.2025 im Kolping-Tagungshotel Schweinfurt und Museum Georg Schäfer Schweinfurt den internationaler Gerhard-Vogt-Wettbewerb 2025für Gitarre und ein Melodieinstrument aus. Der Wettbewerb richtet sich an deutsche und international besetzte Duos, bestehend aus einem Melodieinstrument und Konzertgitarre. Alle weiteren Infos unter https://musikforum-schweinfurt.de/wettbewerb/wettbewerb-2025.

Förderprogramm „Musik für alle“

Das Förderprogramm „Musik für alle“ wurde bis 2027 verlängert und die nächsten Antragsfristen sindder 1. Mai 2025 und der 1. September 2025. Das Förderprogramm des BMCO „Musik für alle!“ ermöglicht bundesweit musikalische Projekte für Kinder und Jugendliche in finanziellen und sozialen Risikolagen – insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Seit Weiterlesen…

Koalitionsvertrag 2025 – Amateurmusik wird gestärkt

Die künftige Koalition im Deutschen Bundestag will Amateurmusik gezielt stärken. Der BMCO begrüßt diese Positionierung und sieht langjährige Forderungen im heute vorgestellten Koalitionsvertrag abgebildet – bspw. die Stabilisierung des Amateurmusikfonds, die Fortsetzung von „Kultur macht stark“ sowie die Stärkung und Entlastung des Ehrenamts. Quelle: Pressemitteilung des BMCO vom 09.04.2025 Link Weiterlesen…

Willy Stäge verstorben

Der BDZ trauert um Willy Stäge, den langjährigen Präsidenten des Landesverbandes Niedersachsen. Willy Stäge verstarb am 28.03.2025 im Alter von 101 Jahren. Der langjährige Leiter des Celler Zupforchesters war Träger der BDZ Verdienstmedaille in Silber und über Dekaden Präsident des Landesverbandes.

Der Deutsche Musikrat gibt Empfehlungen für Honoraruntergrenzen bei BKM-Förderung

Auf dem Weg zu fairer Vergütung Seit dem 1. Juli 2024 gilt für kulturelle Projekte und Einrichtungen, die zu mindestens 50 Prozent durch den Bund gefördert werden, eine verbindliche Verpflichtung zur Einhaltung von Mindestvergütungsstandards für Tätigkeiten auf Honorarbasis. Als Grundlage dafür sollen die Empfehlungen für Honoraruntergrenzen der relevanten Berufs- und Weiterlesen…

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Details können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.