Allgemein
Neuerscheinungen Dezember 2024
Hier die aktuellen Neuerscheinungen bis einschliesslich Dezember 2024 als Newsletter Alle Neuerscheinungen auf unserer Webseite:
Hier die aktuellen Neuerscheinungen bis einschliesslich Dezember 2024 als Newsletter Alle Neuerscheinungen auf unserer Webseite:
Beschäftigte in Baden-Württemberg haben einen Anspruch, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Bildungszeit ist in anderen Bundesländern als „Bildungsfreistellung“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“ bekannt. Die bezahlte Bildungsfreistellung kann für ehrenamtliche Fortbildung genutzt werden. Der Weiterlesen…
BDZ Präsident Dominik Hackner verlieh Detlef Tewes im Rahmen des Abschiedskonzertes als künstlerischer Leiter der MandolinenKonzertGesellschaft Wuppertal die Verdienstmedaille in Gold des BDZ. Die höchste Auszeichnung für Verdienste um die Zupfmusik in Deutschland. Am Sonntag, den 17.11.2024 war der Mendelssohnsaal der historischen Stadthalle in Wuppertal bis auf den letzten Platz Weiterlesen…
Hier die aktuellen Neuerscheinungen bis einschließlich November 2024 als Newsletter Alle Neuerscheinungen auf unserer Webseite:
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Boris Björn Bagger, einem herausragenden Gitarristen, Musikpädagogen und leidenschaftlichen Förderer der Zupfmusik. Geboren am 6. März 1955 in Karlsruhe, verstarb er am 4. Juli 2024 im Alter von 69 Jahren. Boris Björn Bagger widmete sein Leben der Musik und insbesondere der Gitarre. Seine Weiterlesen…
Hier die aktuellen Neuerscheinungen bis einschließlich Juli 2024 als Newsletter Alle Neuerscheinungen auf unserer Webseite:
Demenzsensibles Musizieren in Chören und Orchestern Ihr Instrumental- oder Vokalensemble, Chor, Orchester, Musikverein, Kirchenmusikensemble oder Ihr musikalisches Ensemble möchte ein gezieltes Angebot für Menschen mit Demenz schaffen? Bis zum 30. September 2024 können Sie sich mit Ihrem Projekt für eine Förderung bei „Länger fit durch Musik!” bewerben. Gefördert werden musikalische Weiterlesen…
von links nach rechts: Laura Engelmann, Robert Draken, Antionia Platzdasch, Dominik Hackner, Tobias Dahmen, Peter Boegler, Frederic Lederle, Ariane Lorch, Robert Abbé, Karsten Richter, Karin Schlayer (Geschäftsstelle) Am Samstag, 14 April hat die Delegiertenversammlung vom Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Gewählt wurden: sowie als Beisitzer: Musikbeirat: Jeannette Weiterlesen…
vom 28. – 30. März 2025 finden die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) mit vielfältigen und hochkarätigen Konzerten in Ravensburg statt. Ansässige Musikvereine, regionale Chöre sowie die unterschiedlichsten Instrumental- und Vokalensembles aus ganz Deutschland rücken dabei in den Mittelpunkt. Es ist eines der größten bundesweiten Festivals für die über Weiterlesen…
Das Württembergische Zupforchester (WZO), eines von drei Auswahlorchestern des BDZ Landesverbandes Baden-Württemberg e.V., möchte ab 2025 neue Wege gehen. Die Idee ist, pro Jahr ein musikalisches Projekt in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Vereinsorchester zu entwickeln und umzusetzen. In 2025 stehen dafür zwei 2 Tagesproben und eine Wochenendarbeitsphase zur Verfügung. Höhepunkt und Weiterlesen…