Auftakt! Ausgabe 2-2015
Fachwerk mir Saitenklang, Posaunen und Gesang,
Aufbruch in neue Klangdimensionen,
Das Landesjugendzupforchester Thüringen,
Tag der Musik 2015 – Einer für alle
Fachwerk mir Saitenklang, Posaunen und Gesang,
Aufbruch in neue Klangdimensionen,
Das Landesjugendzupforchester Thüringen,
Tag der Musik 2015 – Einer für alle
“Kultur macht stark” bei Vivaldi Orchester Karlsfeld,
Erlebnis Zupferklasse,
Stioendiaten bei Live Music Now,
Zupfmusiker erfolgreich beim 5. Wettbewerb für Auswahlorchester
Welche Wirkung hat Musik bei Laienmusikern,
“eurofestival” Nachberichte Teil II
Köszöntöm – das JZOH on Tour,
“Klasse(n)zupfer” Klassenmusizieren mit Zupfinstrumenten
Tage der Chor und Orchestermusik,
Integration durch Musik,
“Uiii… eine Hüpfmurg!!!”
“eurofestival zupfmusik 2014” Nachberichte Teil 1
Gitarrenkurse in den Haßbergen,
Mehr Instrumentalunterricht im Schulalltag,
Geschiten aus der Manteltasche,
“eurofestival zupfmusik 2014” – Es ist angerichtet!
60 Jahre BZVS Geburtstag im Saarland,
Die “LYRA” Solingen 1913 wurde 100 Jahre alt,
Zupfen ohne Grenzen,
Die Musik einer verzauberten Mandoline rettet das Gleichgewicht der Erde
50. Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2013
Classic-Open-Air Berlin
musica viva auf musikalischer Weltreise
Deutsches Orchestertreffen 60+ war ein großer Erfolg.
50 Jahre Bund Deuscher Zupfmusiker
Dieter Kreidler
Konzertreise SJZO und SJGO nach Berlin
Zupfmusiktheater “Schneerunzel und der SPessarträuber”
eurofestival zupfmusik 2014
BDZ in Aufbruchstimmung
Deutscher Orchesterwettbewerb 2012
Joachim Trekel – EIn Leben für die Zupfmusik