(Um eine nöglichst gute automatische Übersetzung zu ermöglichen, wird auf Gender-Formen verzichtet und gelegentlich das generische Maskulinum verwendet.)
Aufruf zur Teilnahme am „BDZ eurofestival zupfmusik 2026“
Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde,
das Warten hat ein Ende: vom 14. Mai bis zum 17. Mai 2026 wird Bruchsal wieder zum Nabel der Zupfmusikwelt.
Seit vielen Jahrzehnten ist es bereits Tradition. Das alle vier Jahre stattfindende Musikfest des Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. Wie in den Jahren 2010, 2014 und 2018 wird Bruchsal wieder Schauplatz der weltgrößten Begegnung von und für Zupfmusiker sein.
Das „BDZ eurofestival zupfmusik 2026“ startet nun seine Bewerbungsphase. Seien Sie dabei als aktiver Teilnehmer oder auch als Aussteller. Liebhaber und professionelle Musiker, Orchester und Kammermusikformationen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Wir laden die ganze Welt der Zupfmusik nach Bruchsal ein.
In ca. 25 Konzerten, Workshops und Ausstellungen wollen wir eine große Bandbreite unserer Musik präsentieren. Bewerben Sie sich mit Ihren vielen Ideen zur Präsentation und aktiven Teilnahme zum Festival. Nehmen Sie das Musikfest zum Anlass für eine einzigartige und unvergesslichen Reise in den schönen Kraichgau. Das Online-Formular für Ihre Bewerbung, finden Sie auf der Anmeldeseite. Dort finden Sie auch die Teilnahmebedingungen.
In den nächsten Monaten werden wir sukzessive aktuelle Inhalte des Festivals ergänzen. Sie suchen eine Unterkunft? Wenden Sie sich gerne an die Touristinformation der Stadt Bruchsal, alle Informationen dazu haben wir auf der Seite Anreise zur Verfügung gestellt.
Für Fragen rund um das Festival steht Ihnen das Team und die Festivalleitung über das Kontaktformualr oder auch unter eurofestival2026@zupfmusiker.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam auf ein vielfältiges Fest der Zupfmusik und ein Wiedersehen beim „BDZ eurofestival zupfmusik 2026“.
Bruchsal
Die Stadt Bruchsal hat sich als der ideale Ort für dieses Festival dargestellt. Mit großer Unterstützung der Stadt wird das BDZ eurofestival zupfmusik 2026 wieder ein Festival der kurzen Wege. Im Umkreis von nur 150 Metern liegen das Bürgerzentrum als zentraler Ort für Konzert und Begegnung, die Stadtkirche, das Rathaus für die Instrumentenausstellungen, die Open-Air-Bühne, der Cateringbereich und nicht zu vergessen: das vom Jugend im BDZ organisierte Freizeitangebot für alle jungen Teilnehmer. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das herrliche Bruchsaler Schloss, das auch diesmal ein ganz besonderer Ort für besondere musikalische Genüsse sein wird.
Sie haben weitere Fragen?
Für Fragen rund um das Festival steht Ihnen unsere FAQ-Seite für häufig gestellte Fragen (frequently asked questions) zur Verfügung.
Während des Festivals können Sie auch direkt die Festival-Leitung per Telefon oder Nachricht kontaktieren.
Sonstige Anfragen oder Hinweise zur Festival-Homepage können Sie uns über das Kontakt-Formular zukommen lassen.