Workshop von und für die BDZ-Jugend – 2025
Ziele
Wir als BDZ und insbesondere ich, Antonia Platzdasch, als Jugendleiterin haben uns die Verbesserung der Jugendarbeit in den Vereinen und auch unseren Verbänden auf die Fahne geschrieben. Eine dieser Maßnahmen ist die Durchführung dieses Workshops, bei dem es neben der Vernetzung und dem Austausch untereinander, vor allem um aktuelle jugendspezifische Themen, wie Jugendschutz und Aufsichtspflicht gehen soll.
Thema
Wir werden uns dem Thema „Schutzkonzept“ widmen. Das klingt vielleicht auf den ersten Blick sehr trocken – doch keine Sorge, es wird spannend und praxisnah! In diesem Workshop beschäftigen wir uns nicht nur mit den Grundlagen eines Schutzkonzepts, sondern vor allem mit konkreten Fällen aus dem Alltag.
Ich möchten gemeinsam mit euch erarbeiten, warum ein Schutzkonzept notwendig ist und wie es uns in unserer Arbeit unterstützen kann.
Zudem werden wir uns überlegen, was uns in unserem Verband wichtig ist und wo wir unsere Schwerpunkte setzen möchten.
Teilnahme
Wenn du dich in folgenden Punkten wiederfindest, dann melde dich jetzt an!
- Du bist mindestens 16 Jahre alt.
- Du hast Interesse an der Jugendarbeit – im Orchester und allgemein.
- Du bist schon aktiv oder bist neugierig und möchtest einfach mal reinschauen.
- Du bist BDZ-Mitglied (Einzeln oder durch ein Orchester/Verein).
- Du hast Lust auf den Austausch mit Gleichgesinnten.
Es kommen nur Fahrtkosten auf dich zu, das Wochenende selbst ist für dich kostenfrei. Wenn die Kosten für die Anreise zu viel sind, dann melde dich einfach bei mir.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Schreibe mir einfach eine Mail an folgende Adresse: jugendleitung@zupfmusiker.de
Ort
Jugendherberge Kassel
Schenkendorfstraße 18
34119 Kassel
Zeitraum
- Beginn: Freitag, 24. Oktober 2025, 17:00 Uhr (Anreise)
- Ende: Sonntag, 26. Oktober 2025, nach dem Mittagessen (ca. 13:00 – 14:00 Uhr)
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zum 11.07.2025 über das untenstehende Formular möglich.