Liebe Freunde und Freundinnen der Zupfmusik, liebe Mitglieder des BDZ, sehr geehrte Damen und Herren,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich wieder dem Ende. Ich möchte Ihnen heute herzlich für die Zusammenarbeit und für Ihr Engagement Danken. Es ist nicht mehr selbstverständlich, wenn sich so viele Menschen ehrenamtlich für unsere gemeinsame Musik engagieren. Die Amateurmusik, und insbesondere die Zupfmusik, brauchen dies Engagement weiterhin dringend.
Viele große Themen, wie Nachwuchsgewinnung und Wahrnehmung in der musikalischen Öffentlichkeit treiben uns alle um. Lasen Sie sich daher in Ihrem Tun nicht beirren. Der BDZ wird weiterhin Ihre Stimme sein, um Sie vor allem außerhalb ihrer klassischen Vereinsarbeit zu unterstützen.
Mit großen Schritten haben wir nun die Bewerbungsphase zum BDZ eurofestival zupfmusik 2026 gestartet. Nutzen dies außergewöhnliche Event im Jahr 2026 für Begegnung, Information und Freude an der Zupfmusik.
Alle Informationen finden Sie nun hier. Diese Homepage wird ständig erweitert. www.eurofestival-zupfmusik.de. Helfen Sie bitte alle mit, dass wir ein buntes und reichhaltiges Programm präsentieren können.
Sollten Sie nicht die Möglichkeit der aktiven Teilnahme in Bruchsal 2026 haben, so laden ich Sie natürlich auch herzlich ein, Besucher und Zuhörer zu sein. Wir freuen uns auf Sie alle.
Die BDZ-Bundesgremien und ich wünschen Ihnen allen und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Dominik Hackner, Präsident des Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. |